Tropf-Blumat
Erweiterbar und flexibel
Blumat Tropf-System


de Pflanze, jedes Gefäß oder eine Pflanzengruppe wird mit mindestens 1 Tropf-Blumat bestückt und auf den individuellen Bedarf der Pflanze eingestellt. Für größere Gefäße oder Flächen sind mehrere oder auch längere Fühler vorgesehen. Alle Tropf-Blumat werden an dem gemeinsamen Zufuhrschlauch angeschlossen, mit vielfältigen Möglichkeiten der Anordnung und jederzeit veränderbar.

So funktioniert es genau: Der Tropf-Blumat ist mit Wasser gefüllt. Dieses Wasser dient nicht zur Bewässerung, sondern zur Steuerung. Wird der Boden trocken, gibt der Tropf-Blumat etwas Wasser an die Erde ab. Dadurch entsteht im Inneren ein Unterdruck und das Ventil öffnet sich. Ist die Erde genügend feucht, wird das Wasser durch den Tonkegel in den Tropf-Blumat zurückgesaugt, das Ventil schließt sich. Ein einfaches physikalisches Prinzip, aber höchst wirkungsvoll und zuverlässig für viele Jahre.
Die wichtigsten Systemkomponenten
Der ‚Tropf-Blumat‘ im Mittelpunkt des Systems – jeder Tropfer fühlt mit seinem Tonkegel die Bodenfeuchte und startet die Bewässerung bei beginnender Trockenheit und endet bei ausreichender Feuchte. Der ‚Tropf-Blumat Maxi‘ steckt tiefer im Boden und bewässert intensiver – geeignet für große Pflanzen.


Wasseranschluss
Beginn der Bewässerungsanlage am Wasserhahn
– der Druck wird hier reduziert
– oder direkt an einem Tank
– der Tank muss höher stehen, um Druck zu erzeugen.



Fittings
helfen den Zufuhrschlauch passend zu verlegen – sie verzweigen, winkeln ab, verbinden oder verschließen ihn.helfen den Zufuhrschlauch passend zu verlegen – sie verzweigen, winkeln ab, verbinden oder verschließen ihn.

können Pflanzen in bis zu 60 Metern Entfernung erreicht werden, er wird entlang der Gefäße oder Pflanzen verlegt und es werden die T-Stücke mit Tropfschlauch für die Tropf-Blumat eingesetzt.


Tropfschlauch + Verteiltropfer
Verteiltropfer, verbunden mit dem Tropfschlauch,
kön
nen den Tropf-Blumat ergänzen
– er tropft dann mehrfach, gesteuert von 1 Fühler.
Alle Systemkomponenten im Überblick
Wasseranschluss
Hier beginnt Ihre Bewässerungsanlage, mit dem 8mm Zufuhrschlauch können in weiterer Folge Pflanzen in bis zu 60 Metern Entfernung erreicht werden. Die Wasserversorgung kann dabei auf 3 Arten hergestellt werden.
Wasserhahn
An einen Wasserhahn wird der Blumat Druckreduzierer aufgeschraubt, damit ist die Anlage schon einsatzbereit. Mit diesem Wasseranschluss können auch bis zu 4 Meter höher stehende Pflanzen versorgt werden.
Tank
Die Wasserversorgung mit einem Hochtank ist einfach und flexibel. Form und Größe sind unerheblich, wichtig ist nur, dass der Tank höher steht als die Pflanzen selbst, möglichst 100 cm höher, besser mehr. Je größer der Tank, desto länger können Sie bewässern. Der Tank kann natürlich auch mit Regenwasser gefüllt werden.
Pumpe
Mit einer Pumpe können Sie Wasser aus einem Brunnen oder einem tiefer liegenden Tank ansaugen und damit Ihre Tropf-Blumat Anlage versorgen. Verwenden Sie nur Pumpen mit integriertem Ausgleichsgefäß (Hauswasserwerk) und montieren Sie den Blumat Druckreduzierer am Abgang der Pumpe. Auch mit diesem Wasseranschluss können bis zu 4 Meter höher stehende Pflanzen versorgt werden.
Bei einem ebenerdigen Tank kann man auch mit gesteuerten Kleinpumpen die Tropf-Blumat-Anlage versorgen.